Schlosserarbeit

Schlosserarbeit
Schlọs|ser|ar|beit

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlosserarbeit — Schlọs|ser|ar|beit, die: von einem Schlosser, einer Schlosserin ausgeführte Arbeit …   Universal-Lexikon

  • Schloss Thürnthal — Schloss Thürnthal, Ostfront mit Mittelrisalit Schloss Thürnthal ist ein barock klassizistischer Bau in der niederösterreichischen Gemeinde Fels am Wagram. Seine Architektur ist eine Mischung aus hochbarocken Formen und klassisch antiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmieden [1] — Schmieden, die Formänderung der Metalle durch Hammerschläge (Eisenschmied, Kupferschmied, Goldschmied, Silberschmied), insbes. Arbeiten an glühendem Eisen und Stahl, die nach den Erzeugnissen als Messerschmieden, Hufschmieden, Nagelschmieden etc …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bauvollzug — Bauvollzug, die Erledigung aller jener Arbeiten, die nach Fertigstellung eines Bauprojekts oder Feststellung eines Bauvorhabens im allgemeinen bis zur Vollendung bezw. Uebernahme des Bauobjektes erfolgen müssen. In der Hauptsache werden drei Wege …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abreifen — Abreifen, verb. reg. 1. * Neutrum, mit seyn, von reif, maturus. völlig reif werden; im Hochdeutschen sehr ungewöhnlich. Ihr abgereifter Witz beschämte tausend Frauen, Günth. 2. Activum, von Reif, circulus, den Reif oder Rand einer Sache wegnehmen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dorfkirche Kaulsdorf — Dorfkirche Berlin Kaulsdorf Jesuskirche Ansicht von Südwesten Baujahr …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Speicher — aus der Vogelperspektive, 1853 (Zeichnung von Julius Hülsen nach Carl Theodor Reiffenstein, 1902) …   Deutsch Wikipedia

  • schlossern — schlọs|sern 〈V. intr.; hat〉 Schlosserarbeit verrichten * * * schlọs|sern <sw. V.; hat (ugs.): [gelegentlich u. ohne eigentliche Ausbildung] Arbeiten eines Schlossers verrichten: er schlossert manchmal. * * * schlọs|sern <sw. V.; hat (ugs …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”